Suche Icon

Wirtschaftsförderung

Wirtschaftsförderung

Mietspiegel für den Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Die Zugspitz Region GmbH hat zusammen mit dem Haus & Grund Garmisch-Partenkirchen e.V. und dem Mieterbund Bayern e.V. für alle Gemeinden des Landkreises
Garmisch-Partenkirchen einen qualifizierten Mietspiegel erstellen lassen. Er liefert eine Übersicht über die ortsüblichen Vergleichsmieten, die sich an den üblichen Entgelten für vergleichbaren Wohnraum in den letzten sechs Jahren orientiert.

Mit einem ONLINE MIETENRECHNER können Sie sich dort den Basismietwert für Ihre Wohnung selber ausrechnen. Er soll somit eine Orientierungshilfe für alle Mieter und Vermieter sein.

Weitere Informationen rund um das Thema finden Sie auch auf der Website der Zugspitzregion.

Ansprechpartnerin dort ist: 

Carolina Zimmermann
Regionalmanagement
Zugspitz Region GmbH
Burgstr. 15 D-82467 Garmisch-Partenkirchen
Tel.: +49(0)8821/751-566
E-Mail: carolina.zimmermann@zugspitz-region.de
http://www.zugspitz-region-gmbh.de


Wirtschaftsförderung des Marktes Garmisch-Partenkirchen

Die Abteilung Wirtschaftsförderung des Marktes Garmisch-Partenkirchen ist aktiver Partner und Ansprechpartner für einheimische und auswärtige Unternehmen bei Fragen zum Wirtschaftsstandort Garmisch-Partenkirchen, mit dem Ziel, für eine positive und gesunde wirtschaftliche Entwicklung von Garmisch-Partenkirchen zu sorgen.

Wirtschaftsförderer Oliver Steinbach steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite, damit Sie Ihre unternehmerischen Entscheidungen zielgerichtet und erfolgreich umsetzen können.

Sie erreichen ihn telefonisch oder per E-Mail unter der angegebenen Kontaktadresse. Gerne können wir auch einen persönlichen Termin im Rathaus oder in Ihrem Unternehmen vereinbaren.


Ziele der Wirtschaftsförderung:

  • Sicherung bestehender und Schaffung zusätzlicher Arbeitsplätze
  • Sicherung und Entwicklung heimischer Betriebe und Institutionen
  • Ausbau von Betriebsgründungen, Neuansiedlungen und Betriebserweiterungen
  • Förderung und Ausbau der unternehmerischen Standortbedingungen
  • Vermarktung von Garmisch-Partenkirchen als nachhaltigen Wirtschaftsstandort
  • Zielgerichtete Aktivierung der gewerblich nutzbaren Flächen im Markt

Aufgabenbereiche:

  • Bestandspflege und Betreuung der heimischen Gewerbebetriebe
  • Verwaltungsinterne Unterstützung wirtschaftlicher Interessen
  • Unterstützung von Existenzgründern sowie Unternehmen bei Neuansiedlung und Erweiterung
  • Gewerbeflächen- und Immobilienmanagement
  • Aktive Öffentlichkeitsarbeit und Werbung für den Wirtschaftsstandort Garmisch-Partenkirchen

Anschrift

Rathausplatz 182467 Garmisch-Partenkirchen

Telefon: 08821/ 910 -3256
Telefax: 08821/ 910 -3003
E-Mail: wirtschaftsfoerderung@gapa.de


Ansprechpartner

Herr Dipl- Kfm. Oliver Steinbach
Abt: 80 Zi: 2.24
Telefon: 08821/ 910 -3256
Telefax: 08821/ 910 -3003

Weitere Ansprechpartner im Wirtschaftsnetzwerk Garmisch-Partenkirchen


Partenkirchner Straße 32
82490 Farchant

Tel.: 08821/ 51292
E-Mail: wein-kraus@t-online.de


Pütrichstraße 30 – 32, 82362 Weilheim

Tel.: 0881/925474-0
E-Mail: info@muenchen.ihk.de


Ludwigstraße 37
82467 Garmisch-Partenkirchen

Tel.: 08821/ 1842202
Fax: 08821/ 9670558
E-Mail: info@partenkirchen-erleben.de


Postfach 1923
82459 Garmisch-Partenkirchen

Tel.: 08821/ 95950

E-Mail: info@garmischer-zentrum.de


Mittlerer Graben 9
82362 Weilheim

 

Tel.: 0881/ 924520 – 360
Fax: 0881/ 924520 – 369
E-Mail:  christine.blum@eaa-bayern.de