Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
Optimismus ist in diesen Zeiten wichtiger denn je, davon bin ich fest überzeugt. Die Welt ist unruhig, Herausforderungen gibt es genug – doch wir hier in Garmisch-Partenkirchen lassen uns davon sicher nicht entmutigen. Wir blicken wachsam auf das, was geschieht, aber wir bewahren uns unsere Besonnenheit und das Vertrauen in unsere Stärke als Gemeinschaft. Gerade jetzt, wo wir uns in der sogenannten „fünften Jahreszeit“ befinden, können wir so oft spüren, wie wichtig Lebensfreude, und Zusammenhalt sind. Fasching steht vor der Tür, und unser Ort wird wieder zur Bühne für buntes Treiben, Fröhlichkeit und unbeschwerte Stunden. Ob die „Närrischen Rosstage“ in Partenkirchen, Kinderfaschingsfeste oder traditionelle Bälle – für alle ist etwas dabei. Und unsere Jüngsten freuen sich sehr auf die Ferien, und das haben sie sich auch verdient! Doch trotz aller Feierlaune – es gibt einige richtungsweisende Aufgaben für das Jahr 2025. Am kommenden Sonntag steht eine wichtige Wahl an, die nicht nur für unseren Ort, sondern für die gesamte Region und für das ganze Land von immenser Bedeutung sein wird. Unsere Demokratie lebt von Beteiligung, von engagierten Menschen, die mitgestalten wollen. Daher mein Appell an Sie: Nutzen Sie Ihr Wahlrecht – es ist ein Privileg und eine Verantwortung zugleich. Aber auch bei uns im Ort gibt es 2025 viel zu tun: Der Bau von zwei Schulen muss konsequent vorangetrieben werden, denn unsere Kinder verdienen moderne Bildungsräume. Gleichzeitig erfordert unser Haushalt kluge Planung – wir investieren in die Zukunft unseres Marktes und müssen dennoch die finanzielle Stabilität wahren. Mein besonderer Dank gilt in diesem Zusammenhang unserem Kämmerer und seinem Team, der diese Mammutaufgabe wieder einmal mit Bravour gemeistert hat.
Ja, die Zeiten sind herausfordernd, aber schwierige Phasen bedeuten nicht zwangsläufig Stillstand – sondern sie fordern uns vielmehr heraus, neue Wege zu finden. Lassen Sie uns also gemeinsam anpacken – mit Tatkraft, Optimismus und der nötigen Portion Gelassenheit.
Ihre Elisabeth Koch
Erste Bürgermeisterin
Februar 2025